Die Zeitschrift «Verhaltenstherapie» bildet das breite Spektrum verhaltenstherapeutischer Verfahren ab und ist im deutschen Sprachraum das führende Publikationsorgan ihres Fachgebiets.
Die nächste Generation: Chatbots in der klinischen Psychologie und Psychotherapie zur Förderung mentaler Gesundheit – Ein Scoping-Review
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000499492
The Alliance-Outcome Relation in Internet-Based Interventions for Psychological Disorders: A Correlational Meta-Analysis
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000503432
Erwartungsfokussierte psychotherapeutische Interventionen bei Personen mit depressiver Symptomatik
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000496944
Die Erfassung von Triggerempfindlichkeit und -vermeidung bei primären Kopfschmerzen: Entwicklung und psychometrische Erprobung einer deutschen Version des Headache Triggers Sensitivity and Avoidance Questionnaire (HTSAQ-G)
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000501218
Die Allianz als Prädiktor für den Therapieerfolg internetbasierter Interventionen bei psychischen Störungen: Eine korrelative Metaanalyse
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000501565
Kann Ungerechtigkeit bei der Arbeit krank machen? Grundannahmen, subjektive Wahrnehmung und Person-Job-Fit
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000502920
Konzeption, Akzeptanz und Durchführbarkeit einer modularisierten universellen Präventionsmaßnahme zur emotionalen Kompetenz für Kinder und Jugendliche an Schulen im Rahmen eines Service-Learning-Konzepts
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000497250
Heldentum gegen Todesangst und Psychopathologie: “Selbstwert” als protektiver Faktor in der ambulanten Psychotherapie
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000503979
Nur auf Einladung? Wie die Rekrutierungsstrategie beeinflusst, wer online behandelt wird
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000502018
Die deutsche Übersetzung der Distress-Intoleranz-Skala
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000494763
Erfassung von symptomkritischen und belastenden Schulsituationen bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung: Schülerauffälligkeiten und Lehrerbelastungen
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000498974
Blended Psychotherapy: Treatment Concept and Case Report for the Integration of Internet- and Mobile-Based Interventions into Brief Psychotherapy of Depressive Disorders
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000503408
Chancen von E-Mental-Health und eProzessdiagnostik in der ambulanten Psychotherapie: Der Trierer Therapie Navigator
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000501026
Psychotherapeutisches Arbeiten in Palliative Care
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000504455
Kann eine Online-Intervention für Depressionen emotionale Probleme und Schmerzen lindern? Eine randomisiert-kontrollierte Studie
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000501736
Prävention von Scheidung: Ergebnisse einer 25-Jahres-Follow-up-Studie
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000489094
Status und Zukunft psychiatrischer Klassifikationssysteme
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000497783
Die Behandlung der sozialen Angststörung und ängstlich-vermeidenden Persönlichkeitsstörung in der Versorgung: eine naturalistische Studie zu einer kombinierten Einzel- und Gruppentherapie
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000497620
Ekel und die olfaktorische Referenzstörung
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000494731
Risikoabschätzung bei suizidalen Patienten: Geht das überhaupt?
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000493887
Buchbesprechung / Book Review
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000498932
Schulderleben bei Zwangspatienten
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000501375
Inhalt, Band 29, 2019
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000504905
Ärgerbezogene kognitive Verhaltenstherapie eines Jugendlichen in der Heimunterbringung: Eine Fallgeschichte
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000489859
Einfluss von Verlaufsfeedback auf die Behandlungseffektivität ambulanter Psychotherapien
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000501176
Guided Practice in der Verhaltenstherapie
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000496945
Psychotherapeutische Fernbegleitung von Expositionstherapie bei Angststörungen mittels Smart Glass: Praktikabilitäts- und Akzeptanzevaluation
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000503871
Die therapeutische Beziehungsgestaltung in der dolmetschergestützten Psychotherapie aus der Perspektive geflüchteter Patienten: Ergebnisse qualitativer Interviews
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000497784
Aufmerksamkeitslenkung in der Verhaltenstherapie
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000490074
Wie schreib ich’s meinem Patienten? Datenschutzprobleme bei der digitalen Kommunikation
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000504147
Mitteilungen der Verbände / Information by Behavior Therapy Associations
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000498933
Digitalisierte Psychotherapie: Die Frage nach dem “Wie”
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000502785
Mitteilungen der Verbände / Information by Behavior Therapy Associations
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000502362
Mitteilungen der Verbände / Information by Behavior Therapy Associations
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000500534
Entwicklung einer ressourcenorientierten kognitiv-verhaltenstherapeutischen Gruppenbehandlung für chronisch depressive Patienten: Eine Pilotstudie
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000489670
Kooperation in der Versorgung psychischer Störungen aus hausärztlicher, fachärztlicher und fachpsychotherapeutischer Perspektive
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000500962
Insights: Anwendungsmöglichkeiten von passivem Smartphone-Tracking im therapeutischen Kontext
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000501735
Online-Interventionen bei postpartaler Depression
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000496095
Blended Psychotherapy – verzahnte Psychotherapie: Behandlungskonzept und Fallbericht zur Integration von Internet- und Mobil-basierten Interventionen in die Kurzzeittherapie von depressiven Störungen
来源期刊:VerhaltenstherapieDOI:10.1159/000502390