Zielsetzung der ZeitschriftDie Zeitschrift Psychotherapeut richtet sich an Ärzt*innen und Psycholog*innen in der Praxis und Klinik, die psychotherapeutische Kompetenz erworben haben oder in Weiterbildung dazu stehen. Psychotherapeut ist inhaltlich schulenunabhängig und fächerübergreifend konzipiert und strebt die Annäherung und fachliche Diskussion der diversen psychotherapeutischen Schulrichtungen an.Praxisorientierte Übersichtsarbeiten greifen ausgewählte Themen auf und bieten der Leserschaft eine Zusammenstellung aktueller Erkenntnisse aus allen Bereichen der Psychotherapie. Neben der Vermittlung von relevantem Hintergrundwissen liegt der Schwerpunkt dabei auf konkreten Handlungsempfehlungen.Frei eingereichte Originalien ermöglichen die Präsentation wichtiger klinischer Studien und dienen dem wissenschaftlichen Austausch.Beiträge der Rubrik „CME: Weiterbildung – Zertifizierte Fortbildung“ bieten gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung und machen ärztliche Erfahrung für die tägliche Praxis nutzbar. Nach Lektüre der Beiträge können die Leser*innen ihr erworbenes Wissen überprüfen und online CME-Punkte erhalten. Aims & ScopeThe journal Psychotherapeut aims at specialists and psychologists who have acquired psychotherapeutic competence or are about to complete their education in this field. The contents of Psychotherapeut are based on a conception that is independent from individual schools and disciplines, and the journal aims to foster the convergence of and professional exchange between the different schools of psychotherapy.Comprehensive reviews provide an overview on selected topics and offer the reader evidenced based information on diagnostics and therapy.Freely submitted original papers allow the presentation of important clinical studies and serve the scientific exchange.Review articles under the rubric 'Continuing Medical Education' present verified results of scientific research and their integration into daily practice.ReviewAll articles of Psychotherapeut are reviewed. Original articles undergo a peer review process.Declaration of HelsinkiAll manuscripts submitted for publication presenting results from studies on probands or patients must comply with the Declaration of Helsinki.Indexed in Social Sciences Citation Index, EMBASE and Scopus.
杂志的目标“心理治疗师”杂志的目标是在实践和临床实践中获得心理治疗能力或正在接受进一步培训的医生和心理学家。心理治疗师是一个独立于学校和跨学科的概念,旨在接近和专业讨论不同的心理治疗学派。以实践为导向的综述涉及选定的主题,并为读者提供一个当前发现的汇编从所有领域的心理治疗。除了提供相关的背景知识外,重点还放在具体的行动建议上。免费提交的原件使重要的临床试验得以呈现,并有助于科学交流。继续教育----认证的继续教育“提供科学研究的可靠结果,并使医学经验可用于日常实践。在阅读文章后,读者可以检查他们所获得的知识,并在网上获得CME积分。目标和范围“心理治疗师”杂志的目标是已经获得心理治疗能力或即将完成该领域教育的专家和心理学家。心理治疗师的内容基于独立于个别学校和学科的概念,该期刊旨在促进不同心理治疗学派之间的融合和专业交流。综合评论提供所选主题的概述,并为读者提供有关诊断和治疗的循证信息。免费提交的原始论文允许介绍重要的临床研究并为科学交流服务。在“继续医学教育”标题下查看文章目前经过验证的科学研究结果及其与日常实践的整合。审查了心理治疗师的ReviewAll文章。原始文章经过同行评审过程。赫尔辛基宣言所有提交出版的手稿都必须符合赫尔辛基宣言。索引在社会科学引文索引,EMBASE和Scopus中。
Komplexität doppelter Beziehungsangebote
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00384-y
Von schleichenden Grenzverletzungen zu sexuellem Missbrauch in Psychotherapien
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00386-w
Gruppenpsychotherapie bei Menschen mit pädophilen Neigungen aus dem Dunkelfeld
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0334-4
Kinderwunsch und Internet
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0333-5
Kindheitstraumatisierungen und Behandlungsergebnis nach stationärer Psychotherapie
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0360-2
Aufbau psychotherapeutischer Versorgung in der Region Dohuk, Nordirak
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0344-2
Dialektisch-Behaviorale Therapie bei Männern mit Borderline-Persönlichkeitsstörung
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0348-y
Nichtinvasive Hirnstimulation in Kombination mit Psychotherapie bei Angsterkrankungen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0349-x
Partnerschaft und Gesundheit
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00379-9
Bedeutung von Beziehungstests in der Psychotherapie
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-018-0326-9
Biomolekulare Vulnerabilitätsfaktoren psychischer Erkrankungen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0366-9
Die Bedeutung von Akzeptanz für psychische Probleme im höheren Lebensalter
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0362-0
Supervision in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeuten
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0361-1
Sexuelle Dysfunktionen bei hausärztlich versorgten Patienten
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0332-6
Neurofeedback mithilfe funktioneller Magnetresonanztomographie in Echtzeit
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0352-2
Reduktion von Zwangssymptomen durch „nichtinvasive“ Hirnstimulation
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0347-z
Multimodales Konzept zur ambulanten Behandlung von Essstörungen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0367-8
Sexualität von allgemeinpsychiatrischen und Maßregelpatienten
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0365-x
Neurowissenschaftlich fundierte Psychotherapie
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0355-z
Argumente für eine neurobiologisch fundierte psychodynamische Strukturtheorie
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0364-y
Ethische Aspekte internet- und mobilgestützter Interventionen bei depressiven Störungen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00393-x
Geht die Liebe, wenn Kinder kommen?
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00374-0
Klinische Merkmale der Inanspruchnehmer einer Präventionsambulanz für Pädophilie
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0342-4
Sexualitäten – Aktuelle psychotherapierelevante Themen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0343-3
Sich finden und sich binden – bleiben oder scheiden
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00372-2
Erfindung der „wahren“ Liebe in der Literatur der deutschen Romantik – und ihre Folgen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00369-x
Therapeutische Beziehungsgestaltung mit narzisstisch gestörten Patienten
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00380-2
Toni Erdmann und der Jahrmarkt der Eitelkeiten
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00382-0
Neurofeedback aus der Perspektive der Neurowissenschaften. Aktuelle Entwicklungen und Trends
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/S00278-019-0351-3
Was sagt die LAC-Depressionsstudie nun wirklich aus?
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00388-8
Neues integratives Modell zur Paardynamik und Paartherapie
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00377-x
„Erlebte und reflektierte Berufs- und Gesundheitspolitik in Verbindung mit inhaltlichen Fragen der Psychoanalyse“
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00390-0
Psychotherapeutische Überlegungen zur Partnervermittlung im Internet
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00375-z
Ist die Alterspsychotherapie eine narrative Psychotherapie?
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0341-5
Entwicklung eines Neurofeedback-Protokolls zur Reduktion verbal akustischer Halluzinationen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0353-1
Wichtige ethische Aspekte in psychotherapeutischen Behandlungen und ihre kritische Betrachtung
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-018-0329-6
Partnerschaftsprobleme und präventive Interventionen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00376-y
Emotionsfokussierte Paartherapie
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00373-1
Neurofeedback bei adulter Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0350-4
Pharmako- und/oder Psychotherapie bei posttraumatischer Belastungsstörung
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0339-z
Prävention der Depression
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-018-0328-7
Alexithymer Patient
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0363-z
Sexualpsychologische Prädiktoren für sexuelle Funktion und Zufriedenheit bei Frauen
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0338-0
Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie: Quo vadis?
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0358-9
Psychodynamische Therapie im Vormarsch
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0345-1
Antisoziale Persönlichkeitsstörung
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0357-x
Verkörperte Begegnung von Subjekt zu Subjekt
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-0356-y
Ehestabilität in Deutschland
来源期刊:PsychotherapeutDOI:10.1007/s00278-019-00378-w