• Zertifizierte Fortbildung – Jede Ausgabe mit CME-Fortbildung: alle Top-Themen der Diabetologie• Bis zu 18 CME-Punkte im Jahr – Teilnahme bequem online über cme.thieme.deAlle Aspekte des Diabetes mellitus und assoziierter Stoffwechselveränderungen:• Neueste Forschungsergebnisse und ihre klinische Umsetzung• Aktuelle Entwicklungen und Projekte in kompetenten Originalarbeiten• Internationale Studien referiert und kommentiert• Versorgungsforschung im Blickpunkt• Interdisziplinäre Therapie aus verschiedenen Blickwinkeln• Zusätzliche Fallbesprechungen, Stellungnahmen, Kongressberichte, Nachrichten u.v.m.
Motivation und Diabetes – Zeit für einen Paradigmenwechsel? – Ein Positionspapier –
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0868-7758
Gestationsdiabetes mellitus nach WHO-2013-Kriterien – Qualitätsanalyse von 1074 Einzelschwangerschaften aus einer Diabetes-Schwerpunktpraxis (prospektive Kohortenstudie 2012 – 2017)
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0867-9541
„Do it yourself“ (DIY) Automated Insulin Delivery (AID) Systems: Stand der Dinge
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0801-1112
Unzureichende Versorgung gefährdet Inklusion von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0970-8886
Frühe oder kurzzeitige Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes: Stellenwert und Risiko-Nutzen-Bilanz im Rahmen individualisierter Therapiekonzepte
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0820-1665
Welche Präferenzen haben Menschen mit Diabetes mellitus in Bezug auf die Diabetesforschung? – Eine qualitative Studie
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0631-8258
Evaluation eines Pilotprojekts zur strukturierten Fortbildung pädagogischer Fach- und Lehrkräfte im Umgang mit Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen in Rheinland-Pfalz
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0829-0081
Diabetes und Herzinsuffizienz
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0876-5672
Risikokommunikation und Inanspruchnahme von Präventionsangeboten des Diabetes mellitus Typ 2 mithilfe des Deutschen Diabetes-Risiko-Tests
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0829-0273
Wann mit der intensivierten Insulintherapie beginnen? – Der BeAM-Wert zur besseren Abschätzung einer prandialen Insulintherapie bei Typ-2-Diabetes mellitus
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0958-2034
Anlage einer Insulinpumpe
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/a-0895-7894
Labordiagnostik bei Diabetes mellitus
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/S-0044-101862
Untersuchung der Messgenauigkeit verschiedener Blutglukosemesssysteme, erworben in Discountern und Drogeriemärkten im Rahmen der Versorgungsforschung in Anlehnung an ISO 15197
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/a-0987-0015
Partizipative Entscheidungsfindung (PEF) – Patient und Arzt als Team
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/a-0953-6659
Lebensstilintervention aha!2.0 zur Reduktion von modifizierbaren Risikofaktoren des Diabetes mellitus Typ 2 bei Risikopersonen: Eine Longitudinalstudie im Hausarztsetting in Schleswig-Holstein
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0903-2468
Neue Therapieoptionen mit kontinuierlich gemessenen Glukosedaten – Empfehlungen für die Praxis
来源期刊:Diabetologie Und StoffwechselDOI:10.1055/A-0978-4537